Dr. Ricardo Navarro
Ricardo Navarro gründete 1980 das Salvadoran Center for Appropriate Technology (CESTA), El Salvadors größte Umweltorganisation, um gegen die akuten sozialen und Umweltprobleme vorzugehen, denen sich sein Land nach einem langwierigen Bürgerkrieg gegenübersah. Als Präsident von CESTA erarbeitete Dr. Navarro zusammen mit städtischen und ländlichen Kommunen gemeinschaftsbezogene Strategien, um Umweltzerstörungen der Vergangenheit rückgängig zu machen und zukünftige Schädigungen zu vermeiden. Zu diesem Zweck nutzte er eine Vielzahl innovativer, nachhaltiger Technologien.
Dr. Navarro war Präsident von Friends of the Earth International (FOE). In El Salvador fusionierten CESTA und FOE zu CESTA-FOE.
1995 erhielt Dr. Navarro den renommierten Goldman Environmental Prize für seinen herausragenden Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung. Er erhielt 1997 den Global 500 Award, eine Auszeichnung, die 1987 durch das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (United Nations Environment Programme, UNEP, 1972) ins Leben gerufen wurde, um Leistungen im Umwelt- und humanitären Bereich an der Basis trotz immenser sozialer, politischer und logistischer Hindernisse anzuerkennen.
Dr. Navarro studierte in den USA an der Purdue University (Indiana) und promovierte in Technology and Human Affairs an der Washington Universität, St. Louis, Missouri. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher und Artikel und arbeitet weiterhin mit seinen Landsleuten in El Salvador zusammen, wo er Trainings anbietet, um sozialen und ökologischen Herausforderungen gerecht zu werden. (Foto mit freundlicher Genehmigung von Goldman Environmental Prize)